Eigenschaften
- Material: Kunststoff
- Farbe: Transparent
- Installationsort: Dach, Möbel
- Ideal geeignet für: Kunststoff
- Kapazität in Volumen: 0.75
- Art der Farbe: Polyurethan
- Art des Lacks: Für Holz
- Farbe des Holzes: Grau
- Finishing Farbe: Glänzend
Bondex Holzlack Seidenglänzend 0,75 l – 352567
Holzlack Seidenglänzend 0,75 l von Bondex, mit der Art-Nr.: 352567 und der EAN: 8716242787617
Schafft eine hochstrapazierfähige Holzoberfläche. Geeignet als farbloser Erstanstrich, Renovierungsanstrich oder als transparente Versiegelung gebeizter Hölzer.
-Strapazierfähige Versiegelung für Möbelstücke
-Schnelltrocknend und geruchsarm
-Resistent gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Technische Details:
Gebinde: 0,75 l
Farbton: Seidenglänzend
Inhaltsstoffe: Wässriger farbloser Klarlack auf Acryl-Polyurethanbasis.
Anwendung/Verarbeitung: Innen. Für stark beanspruchte Möbel und Innentüren. Überzugslack für gebeizte Hölzer im System mit Bondex Schnellschleifgrund.
Lagerung: Von Bondex.de – Technisches Merkblatt
Verbrauch: ca. 110 ml/m2 .1 Liter reicht für ca. 10-12 m2. Genaue Menge durch Probeauftrag ermitteln.
Trocknungszeit: Nach ca. 0,5 Stunden und überstreichbar nach ca. 4 Stunden (bei 23°C/ 60 % rel. Luftfeuchtigkeit). Bei niedrigen Temperaturen und/oder hoher Luftfeuchtigkeit wird die Trockenzeit verlängert. Probeanstrich durchführen.
Vorbehandlung: Harzstellen auskratzen und mit geegnetem Mittel, z.B. Nitro-Verdünnung) reinigen. Schmutz, fett, Wachs, Schimmel und lose Anstrichteile entfernen. Ausharzungen sind mit beschichtungstechnischen Maßnahmen nicht zu verhindern. Rohe Holzflächen vor dem Schleifen mit warmem Wasser (Schwamm) anfeuchten und trocknen lassen. Danach mit feinem Schleifpapier ggf. die Holzfasern glatt schleifen. Intakte alte Lackoberflächen leicht anschleifen. Schleifstaub entfernen. Holzoberflächen nicht mit Stahlwolle schleifen. Gefahr von Rostfleckenbildung.
Reinigung: Sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.
Hier finden Sie wichtige Informationen, die über die Anwendungsvorschriften (Angaben auf der Etikette) hinausgehen. Dazu gehören zum Beispiel Angaben zur Toxikologie, Personenschutz, Verhalten in der Umwelt, Lagerung, Verhalten im Brandfall oder bei ungewolltem Freisetzen in die Umwelt. Der Anwender ist verpflichtet, die Ware in Eigenverantwortung sachgemäß anzuwenden. Sicherheitsdatenblätter liefern dazu wichtige Zusatzinformationen.
Reviews
There are no reviews yet.